Schulungen

Fachkunde zum Freimessen

maßgeschneiderte Schulungen direkt bei Ihnen vor Ort.

Auswahl, Ausbildung und Beauftragung von Fachkundigen zum Freimessen nach DGUV Regel 113-004
Unser Ausbildungsziel ist es, dass Sie Ihre Ziele und Vorgaben hinsichtlich Arbeitssicherheit mit einem Minimum an Aufwand, aber mit einem Maximum an Wirkung umsetzen!

kostenloses Beratungsgespräch

In unserem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch stellen wir gemeinsam Ihren individuellen Bedarf fest. Durch diese Art der Planung, sind wir in der Lage uns auf Ihren tatsächlichen Bedarf zu beschränken, sodass Sie Zeit und vor allem Kosten sparen, ohne auf Qualität verzichten zu müssen!
Zudem ist es uns besonders wichtig, dass Sie die Möglichekeit haben all Ihre Fragen betreffend der Schulungen zu stellen!

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte, die Arbeiten in engen Räumen anweisen und die Organisationsverantwortung übernehmen.
Instandhalter und Wartungspersonal, Aufsichtsführende, Werks- und Betriebsfeuerwehren, Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsbeauftragte, die mit dem Freimessen gemäß DGUV Regel 113-004 „Arbeiten in Behältern, Silos und engen Räumen“ beauftragt werden.

Zielsetzung

Erwerb des erforderlichen Fachwissens zum Freimessen gemäß DGUV Regel 113-004.
Erlangen der notwendigen Fachkenntnisse für die Auswahl und Anwendung von geeigneten Messverfahren und die zu messenden Gefahrenstoffe.
Aneignung des wesentlichen Wissens über den Einsatz und die Handhabung von Geräten zur direkten Detektion und Konzentrationsmessung von Sauerstoff, toxischen Gasen und Dämpfen, sowie brennbaren Gasen und Dämpfen.

Warum eine vor Ort Unterweisung?

Auszug aus der DGUV 313-002:
Häufig werden, zum Erwerb der Fachkunde, Kurse bei externen Lehrgangsträgern besucht. Dabei ist zu beachten, dass der alleinige Besuch eines solchen Lehrgangs, zum Erwerb der Fachkunde, nicht ausreichend ist; die unternehmensspezifische Unterweisung ist zwingend notwendiger Bestandteil der Ausbildung.
 
Aus diesem Grund haben wir uns auf die Unterweisung vor Ort spezialisiert. Jedes Unternehmen ist individuell strukturiert. Die Anforderungen an den Fachkundigen unterscheiden sich je nach Unternehmen in ihrer Komplexität. In Anbetracht dessen, sollte auch die Schulung auf die jeweilige individuelle Komplexität eines Unternehmens angepasst sein.
 
Unsere Schulungen sind nach den six sigma Prinzipien aufgebaut:
Wir schulen das, was der Anwender zur sicheren Ausführung benötigt
und erstellen Betriebsanweisungen, in denen die wichtigsten Aspekte dokumentiert sind.

Individuell, Zielführend, Zeitsparend, Verständlich

Themeninhalte im Überblick:
Allgemeine Grundlagen
Erste Hilfe
Rechtliche Grundlagen
Interpretieren von Messergebnissen
Messtechnik und -taktik
Praktische Handhabung
Prüfung

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne, kostenlos und unverbindlich!

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutzerklärung

+49 170 506 1860

Frenkstraße 30

52393 Hürtgenwald

Kontakt aufnehmen

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutzerklärung
+49 170 506 1860
Frenkstraße 30
52393 Hürtgenwald
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner